Forstnerbohrer
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
Forstnerbohrer - Der Holzbohrer mit der einprägsamen Form
Der Holzbohrer mit den einzigartigen Eigenschaften
Der Forstnerbohrer wird immer dann verwendet, wenn Löcher mit großen Lochdurchmesser gebohrt werden müssen. Der von Benjamin Forstner erfundene Bohrer kann aber noch mehr. Vor allem in Schreinereien sind diese Bohrer heutzutage nicht mehr wegzudenken. Präzises Bohren und Arbeiten ist mit diesem Bohrer sehr einfach. Verwendung für den Forstnerbohrer gibt es viele. Praktische Beispiele sind beispielsweise für spezielle Scharniere, die genau in diese Löcher eingesetzt werden müssen.
Was unterscheidet den Forstnerbohrer?
Was Werkzeug für das Holzhandwerk
Bevor man den Bohrer ansetzt, sollte man unbedingt vorbohren. Wer genau hinsieht, erkennt an der Spitze einen Zentrierstift, welcher keine scharfen Kanten besitzt. Beim Vorbohren sollte man auf den richtigen Durchmesser achten. Das Loch darf weder zu klein, noch zu groß sein. Daher sollte man die Spitze des Forstnerbohrers ausmessen und den entsprechenden Bohrer auswählen.